AUFBRUCH
in den Himmel wachsen
Das Leben ist eine Reise
Wir strecken uns aus. Nach Beziehungen, Erlebnissen, Werte und Spiritualität. Entdecken jeden Tag Neues - für uns selbst und das Zusammenleben. Alle träumen davon, in den Himmel zu wachsen. Weisheiten verstehen, besser leben.
Auch die ersten Christen sind aufgebrochen in ein neues Leben. Sie haben entdeckt und sind gewachsen. Rund um das Mittelmeer sind Gemeinden sind entstanden und reifer geworden. Strukturen der griechisch-römischen Gesellschaft wurden aufgebrochen und das Denken für immer verändert.
Die wichtigsten Bibelstellen der Gründerzeit.
Wir reisen durch die Gründerzeit. Wie die Kraft der christlichen Botschaft sich ausbreitet. Wir lesen zusammen die wichtigsten Bibelstellen. Kerntexte des Neuen Testaments von der ersten Gemeinde über die Reisen der Gründer bis zu den Briefen an ihre Gemeinden.
Wir tauschen uns aus und lernen voneinander. Kontext, Berichte, Verständnis und Bedeutung für uns. Für gute Gemeinschaft, viel Kraft und gesundes Wachstum in unserem Leben.
Die erste Gemeinde
Ein völlig verändertes Team Apg 3,1–4,37
Was war die Lage? Jesus war ermordet worden und hatte sich seinem engsten Kreis danach wieder lebend gezeigt. Zu Pfingsten hatten die zuvor eingeschüchterten Nachfolger dann eine neue, göttliche Kraft erhalten.
Was berichtet der Text? Petrus heilt einen gelähmten Bettler (Apg 3,1-11), Petrus predigt im jüdischen Tempel (Apg 3,12-26), Petrus und Johannes vor dem hohen jüdischen Rat (Apg 4,1-22), die Christen beten um Mut (Apg 4,23-31), die Christen teilen ihr Vermögen (Apg 4,32-37)
Was bedeutet das? Die Nachfolger von Jesus betraten die Bühne mit unglaublicher Überzeugung und übernatürlicher Kraft. Sie heilten, wagten sich in den Tempel und prangerten die Ermordung von Gottes Sohn durch das eigene Volk an. Menschen waren beeindruckt, fanden Mut, schlossen sich ihnen an, die christliche Gemeinde entstand. Das Ruder wurde herumgerissen. Der neue Glaube und der äußere Widerstand schweißten zusammen. Sie waren "ein Herz und eine Seele".
Was heißt das für uns? Fester Glaube an die Kraft Gottes befähigt zu großem Mut, sich Risiken auszusetzen. Haben wir einen so festen Glauben wie Petrus und Johannes? Einigkeit und Gemeinschaft unter gläubigen Christen stärkt den Glauben, das Lebensglück und die Verkündigung des Evangeliums. Sind wir so ein Herz und eine Seele?
Die Botschaft weitergeben Apg 8,26-40
Die Gute Nachricht für alle Apg 10,1–11,18
Missionsreisen von Paulus
Die erste Missionsreise Apg 13,1–14,28
Das Apostelkonzil Apg 15,1-41
Die Reise nach Rom Apg 25, 1–28,31
Paulus und die Gemeinden
Sünde überwinden Röm 8,1-39
Früchte des Geistes Gal 5,16–6,10
Gut ausgerüstet Eph 6,10-20
Zurück zu den Wurzeln Kol 1,1-23
Gemeindeleitung
Älteste und Diakone 1Tim 3,1-16
Ganzer Einsatz für Jesus 2Tim 2,1-26
Von Gottes Geist gegeben 2Tim 3,10–4,8
Die Lehren der Apostel
Der beste Weg 1Kor 3,1-13
Neue Schöpfung 2Kor 4,1–6,2
Lebendige Hoffnung 1Petr 1,1–2,12
Glauben und Tun Jak 1,1–2,26
Liebt einander 1Joh 3,11–4,21
Quellen und Materialien
Die livingroom Serie folgt "E100" - einer Kampagne des Bibellesebundes. Es gibt es spezielle Lesekarten, damit Du keinen Text verpasst, persönliche Impulse zur Vertiefung und Anregung für Gespräche über die Texte, welche wir für die livingroom Lounge Days verwenden:
Die E100 Karte ist einfach. Neben den Informationen zur Aktion finden sich darauf die 50 Bibeltexte aus dem Alten und die 50 Bibeltexte aus dem Neuen Testament. Auf einer Seite können die gelesenen Texte durch das Ausstechen von Markierungen abgehakt werden.
Such Dir zum Lesen eine Bibelversion vom ERF Bibleserver oder der YouVersion App aus.
Fragen für das Lesen der Bibeltexte
Was war die Lage?
Situation und Kontext für das Geschehen.
Was berichtet der Text?
Verständnis und Zusammenfassung des Geschehens.
Was bedeutet das?
Erkennen der Botschaften des Berichtes.
Was heißt das für uns?
Bedeutung und Impulse für unser Leben.